An unserem Kopf befinden sich viele Eingänge zu unserem Körperinneren, die meist mit Schleimhäuten überzogen sind. Zu ihnen gehören unser Mund mitsamt der Zähne, unsere Nase, die Augen und die Ohren. An all diesen Orten haben wir direkten Kontakt zur Umwelt. Die Umgebung ist feucht und warm. Das bedeutet, dass unser Immunsystem, und vor allem die Lymphen, stark gefordert sind. In der Medizin gibt es für jedes dieser Gebiete einen Spezialisten. In 99 % der Fälle können diese Spezialisten all diese lokalen Probleme lösen. Doch 1 % der Fälle kann nicht gelöst werden, weil das Problem sowohl lokal wie auch gleichzeitig systemisch ist. Unser gesamter Körper ist in diesem Fall betroffen.
Was sind Entzündungen?
Entzündungen werden auch Inflammationen genannt. Sie sind eine Reaktion, die unser Körper von ganz allein in Gang setzt, um auf schädliche Reize zu reagieren. Unser Körper versucht mit der Entzündung die besten Voraussetzungen für eine Heilung beziehungsweise für die Reparaturvorgänge, die nötig sind, zu schaffen. Entzündungen sind dazu da, um die Integrität unseres Organismus zu sichern. Krankheitserreger und Fremdstoffe können auf diese Weise entfernt werden.
Entzündungen arbeiten eng mit vielen anderen Prozessen im Körper zusammen. Dazu zählen zum Beispiel die Blutgerinnung und Blutstillung, das Abräumen von Zelltrümmern und die Wundheilung. Meist laufen diese Prozesse gleichzeitig nebeneinander ab.
Wofür sind Lymphen in unseren Körpern zuständig?
Lymphatische Organe befinden sich überall in unserem Körper bis auf im zentralen Nervensystem. Gehäuft sind sie als Lymphknoten vor allem an Sammelstellen vor dem Beginn der Gliedmaßen und unseres Kopfes zu finden. Dazu zählen beispielsweise die Lymphknoten am Hals, der Achsel und in der Leistengegend. Lymphen spielen bei Entzündungen in unserem Körper eine wichtige Rolle. Sie schwellen oftmals an, wenn unser Immunsystem mit schädlichen Reizen in Kontakt gerät.
Die Aufgabe unserer Lymphgefäße ist es täglich bis zu zwei Liter gelblich-weiße Zwischenzellflüssigkeit in unser Venensystem zu transportieren. Diese sogenannte Lymphe leitet Bakterien, Fette, abgestorbene Zellen und Fremdkörper aus unserem System ab.
Wie macht sich eine Entzündung bemerkbar?
Betroffene erfahren häufig ähnliche Symptome, die allerdings stark in ihrer Intensität abweichen können. Im Normalfall können folgende Symptome wahrgenommen werden:
- Rötung
- Schwellung
- Schmerz/ Überempfindlichkeit an der betroffenen Stelle
- Überwärmung
- Funktionelle Einschränkungen
Häufig aufkommende Entzündungen im menschlichen Körper
Fachbegriffe, die Entzündungen beschreiben, enden auf dem Wortteil “-itis”. Sie können an so gut wie jedem Körperteil vorkommen. Besonders häufig kommen die Dermatitis (Hautentzündung), die Otitis (Ohrenentzündung), die Gastritis (Entzündung des Magens) und die Arthritis (Entzündung der Gelenke) vor.
Was genau ist Antibiotika und wie wirkt es bei Entzündungen?
Das Immunsystem, insbesondere das Lymphsystem, ist in dem Fall einer Entzündung nicht nur an der betroffenen Stelle, sondern am ganzen Körper geschwächt. Die Immunschwäche stammt meistens von latenten Viren, aber hin und wieder auch von Parasiten oder Pilzen. Solange das systemische Problem nicht gelöst wird, kann der Arzt mit Antibiotika behandeln so oft er will. Die Entzündung flammt immer wieder neu auf, weil das Immunsystem schwach bleibt. Es kommt im Laufe der Zeit sogar das Gegenteil: nach mehreren Antibiotikagaben, ist das Immunsystem noch schwächer. Unser Körper baut langsam eine Toleranz gegen den Stoff aus.
Wie kann ich Entzündungen selber behandeln?
Nach einem kinesiologischen Test mit Portrait per Mail, erfährt der Klient ganz genau, bei welchen Erregern er systemisch in Resonanz geht. Diese Erreger töten wir zuerst mit dem RifeTech-Plasma-Gerät. Dazu begleiten wir ihn immer mit unseren Stoffwechsel-Komplexmitteln von FormSlim. In vielen Fällen sind, durch das systemisch schwache Immunsystem, noch viel andere Probleme vorhanden, welche gleichzeitig angegangen werden können. Es kann also gut sein, dass wir bis zu drei Monaten, die Baustelle, weshalb der Klient gekommen ist, praktisch nicht behandeln.
Alle Entzündungen am Kopf haben, sobald die systemisch wirkenden Erreger abgetötet sind, hauptsächlich mit Bakterien zu tun. Es ist also denkbar, dass wir jetzt unsere Therapie mit Antibiotika begleiten, wenn dies der Klient wünscht. Wir müssen uns dabei einfach bewusst sein, dass wir damit den ganzen Körper behandeln und dies selten die richtige Lösung ist. Auch die Bakterien testen wir nun kinesiologisch und töten diese dann mit dem RifeTech-Gerät ab. Zur Unterstützung können wir örtlich mit Rizoltropfen arbeiten. Auch hier testen wir, welches der vielen Rizole optimal wäre. Manchmal ist auch eine Einnahme von 3-prozentigen CDL-Tropfen oder eine Hautbehandlung mit 70-prozentiger DMSO-Lösung angezeigt.
In den meisten Fällen müssen wir das Immunsystem mit unseren Produkten FormImmun, oft kombiniert mit FormMilz stärken. Beide Produkte unterstützen gemeinsam das lymphatische Immunsystem. Wenn das Problem sich mit den Jahren immer mehr zur Lunge vorgearbeitet hat, dann sind oft alle oberen Schleimhäute betroffen. Nebst FormImmun und FormMilz müssen wir dann immer langfristig mit Schüsslersalzen und oft sogar mit Homöopathie nachbessern. Sind alle oberen Schleimhäute befallen empfehlen wir gerne auch das Produkt Lavyl32 be sure. Dieses Spray hat eine enorme breite, aber insbesondere auch intrazelluläre Wirkung bei Viren, Pilzen und Bakterien.
Wenn der Kieferknochen oder die Nasennebenhöhlen-Knochen befallen sind, dann sind die Probleme schwerwiegend. Weder Antibiotika noch unsere Produkte können in den Knochen vordrängen. Hier empfehlen wir immer eine Behandlung mit dem RifeTech-Plasma-Gerät. Augenentzündungen sind ebenfalls schwierig zu behandeln. Kommt die Entzündung vom Auge selbst, müssen die Tränenflüssigkeit sowie der -Fluss überprüft werden. Kommt die Entzündung vom Ohr oder von der Nase oder dem Rachen – jedes Mal muss jedes diese Probleme einzeln behandelt werden. Sind im Mund tote Zähne, dann empfehlen wir immer diese ziehen zu lassen. Tote Zähne sind oft für gefährliche Entzündungen verantwortlich. Egal welche Problematik wir haben, mit dem RifeTech-Gerät können wir alle Situationen meistern, weil es für jede Problematik ein eigenes Programm gibt. Wer mehr Informationen erhalten möchte, dem empfehle ich dazu mein Buch „umsteigen“,vom Chaos zur Ordnung zu lesen.